Aktuelles

Forschung für die bessere (Um)-Welt!

-

Gemeinsam mit Jens Bremer, Bianka Stein, Markus Ikert und mit stetiger Unterstützung durch Prof. Kai Sundmacher hat Ronny Zimmermann einen neuen besonders effektiven Katalysator entwickelt, der mit einer speziellen Hülle versehen, viel effektiver bei der Methanisierung von CO2 und H2 zu Methan seinen Dienst versieht.

Diese pfiffige Idee passt zu uns, das zumindest sieht auch die Stadt Magdeburg so und hat dem Team den Sonderpreise im Bereich Forschungzuerkannt:

Und so sehen glückliche Gewinner in allen Kategorien aus:

Umweltpreis2023_KSuCo

Bild: Stadt Magdeburg / Im Rathaus versammelt.

Gratulation an das Team "Neue Katalysatoren" unserer Gruppe um Ronny Zimmermann!

mehr ...

Neuer Dr.-Ing. Karsten Rätze

-

Ausgezeichnet! 

Obwohl schon einige Zeit bei der BASF im Bereich der Digitalisierung unterwegs, hat unser Doktorand Karsten Rätze am 8. September 2023 gezeigt, dass er sein Thema dauerhaft und tief verinnerlicht hat. Sein Projekt  war Teil des SFB-InPROMPT mit vielen Facetten der Interaktion zwischen Modellierung und Experiment.

Computer-Aided Model Development, Process Design and Operating Strategies for Transient Liquid Multiphase Systems

Die Kommission war überaus angetan von seiner Präsentation und der Arbeit und auch in der Diskussion konnte Karsten zeigen, dass er sich nun mit Fug und Recht als Experte der Verfahrenstechnik und also als Dr.-Ing. bezeichnen kann.

Wir gratulieren dem frisch gebackenen Dr.-Ing. ganz herzlich und wünschen ihm alles Gute für seine weitere Tätigkeit in der chemischen Industrie.

KarstenRaetze_DissVerteidigung

Bild: Karsten Rätze bei seiner Verteidigung.

 

 

mehr ...

Neue Forschergruppe wird gefördert

-

Eine neue Forschergruppe IMPD4Cat nimmt mit Prof. Sundmacher als Sprecher die Arbeit auf.
FOR_IMPD4Cat_Juli2023

ForscherInnen aus der Chemie und der Verfahrenstechnik werden hier gemeinsam neue Wege suchen und finden!

Link zur DFG.

 

mehr ...

Neue Themen für Bachelor und Masterarbeiten verfügbar

-

Der Lehrstuhl bietet einige neue Themen für Bachelor und Masterarbeiten an:

LCA (life cycle assessment), Wasserstoff, Polymer-Recycling, Power-2-X, Algen, Optimierung, ...

Hier zu den Themen (also available in English).

mehr ...

VDI - Förderpreise! Gleich 2x!

-

Unsere Gruppe hat gleich zweimal Grund zum Feiern. Denn zwei preiswürdige Studierende haben am Freitag, den 12. Mai 2023 bei der festlichen Preisverleihung des Magdeburger VDIs aus den Händen von Kultus-Staatssekretär Dr. Uhde einen VDI-Förderpreis für ihre hervorragende Studien-Abschlussarbeit erhalten.

Wir gratulieren ganz herzlich Johannes Kopton im Jahrgang 2022 für seine Arbeit zum Optimierung der Algenextraktionsprozesse und ebenfalls Nele Eckhardt im Jahrgang 2023 für ihre techno-ökonomische Analyse der Kohlenstoffdioxid-Extraktion aus dem MHKW-Rothensee-Rauchgas. Und das gerade am 12. Mai 2023 in Rothensee Richtfest am 3. Block gefeiert wurde, unterstreicht noch einmal, wie bedeutsam unsere Tätigkeiten sind und wie wichtig, unseren sehr guten Absolventinnen und Absolventen möglichst hier bei uns in Sachsen-Anhalt eine berufliche Perspektive zu bieten. Der VDI macht sich dafür stark und gemeinsam werden wir die Herausforderungen meistern: Mit Algen statt Erdöl und mit Kreislauf-Energie statt fossilen Brennstoffen.

VDIPreis

Gratulation an alle PreisträgerInnen und natürlich auch Danke an die BetreuerInnen solcher spannenden Arbeiten, bei uns vor allem an Laura König-Mattern und Liisa Rihko-Struckmann (aktiv für Johannes Kopton) und an Andreas Voigt (aktiv für Nele Eckhardt).

Link und weitere Infos zum VDI Magdeburg.

 

 

mehr ...

Letzte Änderung: 12.02.2025 - Ansprechpartner: Webmaster